Monatsmitteltemperatur Apr 2024: 11.2   °C Tag Tmin Tmax Tmean Niederschlag Schnee Sonne Spitzenbö
 Abweichung vom Mittel (1991-2020): 0.1   K   °C °C °C mm cm h km/h
 Mittlere Höchsttemperatur:   16.8   °C    
 Absolute Höchsttemperatur:   28.1   °C 1 9.0 11.0 9.9 8.3 0 0.0 54.0
 Mittlere Tiefsttemperatur:   5.7   °C 2 8.3 14.4 10.8 0.2 0 4.9 58.0
 Absolute Tiefsttemperatur:   -0.6   °C 3 5.6 13.4 10.6 3.4 0 0.9 57.2
 Eistage (Tmax < 0°C):   0     4 11.1 15.5 13.0 3.3 0 0.2 51.8
 Frosttage (Tmin < 0°C):   1     5 8.8 22.4 16.3 0.0 0 5.1 47.2
 Sommertage (Tmax >= 25°C):   4     6 7.1 28.1 17.2 0.0 0 9.9 30.6
 Heiße Tage (Tmax >= 30°C):   0     7 10.3 24.5 18.1 0.0 0 4.0 28.8
 Niederschlagssumme:   74.6   mm 8 10.8 25.5 18.8 0.0 0 5.5 24.8
 Bezogen auf Mittelwert (1991-2020): 152   % 9 8.7 17.5 12.2 0.0 0 0.0 54.7
 Zahl der Tage mit Niederschlag >= 1.0 mm: 12     10 3.4 15.6 9.9 0.0 0 8.7 21.2
 Größte Tagessumme:   11.3   mm 11 0.7 19.3 10.3 0.0 0 10.6 14.4
 Tage mit geschl. Schneedecke >= 1 cm 0     12 4.6 22.4 13.4 0.0 0 11.5 18.7
 Sonnenscheindauer:   151.9   h 13 6.9 25.0 16.0 0.0 0 12.1 20.5
 Bezogen auf Mittelwert (1991-2020): 79   % 14 11.7 24.4 17.9 0.5 0 9.2 31.3
 Spitzenbö:     75.6   km/h 15 6.2 18.8 13.5 1.9 0 3.6 75.6
16 6.3 11.4 8.2 11.3 0 1.9 61.9
17 4.4 10.7 6.8 4.7 0 1.7 36.7
18 3.0 10.1 6.1 4.6 0 3.0 25.2
19 5.5 8.1 6.4 8.2 0 0.1 58.7
20 3.2 11.0 6.4 10.7 0 2.8 37.4
21 3.0 9.2 5.4 9.6 0 3.6 42.5
22 1.2 10.3 5.6 0.0 0 8.9 39.2
23 -0.6 11.9 5.6 0.0 0 12.0 34.9
24 2.5 8.6 5.0 5.4 0 2.7 39.2
25 0.7 10.4 6.1 0.3 0 1.1 33.1
26 0.2 15.8 8.1 2.2 0 4.4 38.5
27 3.5 22.6 13.3 0.0 0 6.0 29.5
28 8.7 19.3 13.2 0.0 0 1.5 50.0
29 8.6 21.5 15.1 0.0 0 5.3 27.7
30 7.8 25.7 16.5 0.0 0 10.7 23.8
   
   
Monat 5.7 16.8 11.2 74.6 0 151.9 75.6


Der April 2024 in Rheinstetten: Durchschnittlich temperiert, deutlich zu nass und zu trübe

Die Monatsmittelwerte und deren Abweichung vom langjährigen Mittelwert in der Übersicht
(Bezugsperioden von links nach rechts: 1961-1990 (Referenzperiode), 1971-2000, 1981-2010 und 1991-2020 (Normalperioden)):


Hinweis zur Verwendung von Kelvin und °C: Temperaturdifferenzen werden in K (Kelvin) angegeben, auch wenn der Zahlenwert derselbe wie bei °C ist. Ein Monat war beispielsweise 2 K wärmer oder kälter als im langjährigen Durchschnitt.
0 K = -273.15 °C (absoluter Nullpunkt)
0 °C = 273.15 K (Schmelzpunkt Eis)


Parameter April 2024Abw. 1961-1990Abw. 1971-2000Abw. 1981-2010Abw. 1991-2020
Temperatur 11.2 °C+1.7 K+1.6 K+0.7 K+0.1 K
Niederschlag 74.6 mm113 %128 %126 %152 %
Sonnenschein 151.9 h98 %92 %86 %79 %

Temperatur
Mit einer Monasmitteltemperatur von 11.2 °C lag der April 2024 nur ganz knapp über seinem langjährigen Vergleichswert von 1991-2020 mit 11.1 °C.
Zur insgesamt ausgegelichenen Temperaturbilanz trugen allerdings zwei völlig unterschiedliche Monatshälften bei. Und während üblicherweise in einem Monat April die jahreszeitliche Erwärmung von Anfang bis Ende oft rasante Fortschritte zeigt, war es im April 2024 umgekehrt. Die erste Monatshälfte präsentierte sich um mehr als 5 K wärmer als die zweite. Und ohne die 4 letzten wieder warmen Tage des Monats wäre der Unterschied noch größer ausgefallen.
So stand mit 28.1 °C am 6. April bereits der erste Sommertag des Jahres auf dem Programm, das war gleichzeitig ein neuer Dekadenrekord und auch der wärmste Tag des gesamten Monats. Zudem konnte der wärmste Tag des Monats mit einem enormen Tagesgang aufwarten, denn von 7.1 °C in der Frühe legte die Temperatur bis zum Nachmittag um mehr als 20 K zu. Drei weitere Sommertage mit einer Höchsttemperatur von mindestens 25.0 °C konnten registriert werden, der letzte am 30. April.
Während der unterkühlten zweiten Monatshälfte blieben die Tageshöchsttemperaturen das ein oder andere Mal unter der 10-Grad-Marke, am 23. April konnte sogar noch einmal leichter Nachtfrost mit -0.6 °C gemessen werden.


Niederschlag
74.6 mm Niederschlag machten den April 2024 zu einem überdurchschnittlich nassen Monat. Im Vergleich zum langjährigen Mittelwert von 1991-2020 betrug die Niederschlagsausbeute 152 %.
Messbarer Niederschlag fiel an 15 Tagen, an 12 davon gab es mindestens 1 mm.
Während der warmen Witterungsabschnitte blieb es praktisch trocken, vom 5. bis zum 13. April fiel während 9 Tage kein einziger Tropfen. Auch die letztzen 4 Tage des Monats blieben vollständig trocken. Der Großteil des Niederschlags ging während des kühlen Abschnitts nieder und zwei Mal konnten mehr als 10 mm Regen innerhalb von 24 Stunden verzeichnet werden. Die größte Tagesniederschlagsmenge verbuchte der 16. April mit 11.3 mm.

Sonne
Unser Zentralgestirn geizte im April 2024 mit Sonnenschein und so wurde das Monatssoll mit 151.9 Stunden (79 % der Norm) denn auch nicht erfüllt. Auch während der warmen Witterungsabschnitte tat sich die Sonne oftmals schwer. Insgesamt konnten nur 5 Tage mit mindestens 5 Stunden Sonnenschein gezählt werden, an genauso vielen Tagen ließ sich Sonne nur eine Stunde oder weniger blicken.

Wind
Der Wind erreichte in Böen am 15. April mit 75.6 km/h Sturmstärke (Bft 9).

Kirschblüte, 06.04.2024 - Schöllbronn
Foto: B. Mühr

Bärlauch, 06.04.2024 - Malsch
Foto: B. Mühr

Birnbaumblüte, 06.04.2024 - Schöllbronn
Foto: B. Mühr

Löwenzahn, 11.04.2024 - Karlsruhe
Foto: B. Mühr

Böenwalze (Cb arc), 20.04.2024 - Karlsruhe
Foto: B. Mühr

Böenwalze (Cb arc), 20.04.2024 - Karlsruhe
Foto: B. Mühr

Buchenwald, 29.04.2024 - Ettlingen
Foto: B. Mühr

Apfelblüte, 29.04.2024 - Völkersbach
Foto: B. Mühr

Ginster, 29.04.2024 - Ettlingen
Foto: B. Mühr

Vergleich mit dem April 2023
Der April des Vorjahres war mit einer Mitteltemperatur von 9.6 °C ein außerordentlich kalter Monat und verfehlte die Norm 1991-2020 gleich um 1.5 K (2024: 11.2 °C, Abweichung: +0.1 °C). Die höchste Temperatur konnte mit 21.2 °C erst im letztzen Monatsdrittel gemessen werden, während im April 2024 das Thermometer bereits am 6. den Spitzenwert von 28.1 °C erklomm. Sommertage gab es im Vorjahresapril nicht (2024: 4). Auch Nachtfrost trat nicht mehr auf, im April 2024 gelang das noch ein Mal.

Um genau 20 mm übertraf die Niederschlagsmenge des April 2024 mit 74.6 mm die des April 2023 (54.6 mm). Dennoch reichte es auch im Vorjahr mit 111% der Norm zu einem kleinen Regenüberschuss, der im April 2024 mit 152 % allerdings wesentlich beachtlicher ausfiel. Bei der Zahl der Tage mit messbarem Niederschlag herrscht fast Gleichstand, deren 16 Tage gab es im April 2023 (April 2024: 15 Tage). Allerdings war im Vergleichsmonat des Vorjahres kein Tag mit einer zweistelligen Niederschlagsmenge mit dabei, während das im April 2024 zwei Mal der Fall war. Somit nimmt sich die größte Tagessumme des Niederschlags mit 8.4 mm auch recht bescheiden aus (2024: 11.3 mm).

Beide Vergleichsmonate präsentierten sich ähnlich sonnenscheinarm. 147.1 Sonnenstunden im April 2023 (76 % der Norm) stehen 151.9 Sonnenstunden im April 2024 gegenüber (79 % der Norm). Der April des Vorjahres konnte mit 4 sonnigen Tagen mit jeweils mindestens 10 Stunden Sonnenschein aufwarten, der April 2024 mit 5 solcher Tage.

In Sachen Wind hat der April 2024 die Nase vorn. Die Spitzenböen erreichten mit 75.6 km/h Sturmstärke (Bft 9), während am windigsten Tag des Vorjahresapril in Böen nicht mehr als 60.8 km/h (Bft 7) gemessen werden konnten.


© Bernhard Mühr, 07. Mai 2024